Zeichen

Zeichen
Zei·chen das; -s, -; 1 etwas, das man irgendwohin schreibt oder in einem Bild darstellt, um so auf etwas aufmerksam zu machen oder einen Hinweis zu geben
|| K-: Zeichenerklärung
|| -K: Erkennungszeichen, Merkzeichen
2 ein ↑Zeichen (1), dessen Bedeutung oder Zweck allgemein bekannt ist und mit dem man so Informationen geben kann: Das Zeichen ,,+" steht für die Addition; H2O ist das chemische Zeichen für Wasser
|| -K: Additionszeichen, Divisionszeichen, Gleichheitszeichen, Minuszeichen, Multiplikationszeichen, Pluszeichen, Subtraktionszeichen; Abkürzungszeichen, Korrekturzeichen, Notenzeichen, Wiederholungszeichen; Verbotszeichen, Verkehrszeichen; Firmenzeichen
3 eine Bewegung (z.B. ein Wink), ein Blick o.Ä., mit dem man jemandem etwas mitteilt <ein heimliches, verabredetes Zeichen; auf ein Zeichen hin etwas tun; jemandem ein Zeichen geben / machen>
4 ein Geräusch oder etwas, das man sieht und das eine Information gibt
|| -K: Feuerzeichen, Klingelzeichen, Leuchtzeichen, Rauchzeichen, Pausenzeichen
5 etwas, an dem man erkennt, in welchem Zustand sich jemand / etwas befindet ≈ Ausdruck, Symptom <ein deutliches, sicheres, untrügliches Zeichen; etwas für ein Zeichen der Schwäche / Stärke halten>
6 Kurzw Satzzeichen
|| -K: Anführungszeichen, Ausrufezeichen, Fragezeichen
8 zum Zeichen + Gen; zum Zeichen, dass... als (symbolische) Geste: Zum Zeichen der Versöhnung gab sie ihm die Hand
|| ID die Zeichen der Zeit erkennen die Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt richtig einschätzen (und entsprechend handeln); ein Zeichen setzen etwas tun, das für die Zukunft sehr wichtig ist

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeichen [2] — Zeichen, 1) chemische, s. Chemische Zeichen; 2) mathematische, Bilder der Größen, ihrer Formen u. Verbindungen. A) Größenzeichen. Zahlen, welche im allgemeinen jeden beliebigen Werth haben können, von welchen man die Gesetze ihrer Verbindung mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeichen — Zeichen: Das gemeingerm. Substantiv mhd. zeichen, ahd. zeihhan »‹An›zeichen, Merkmal; Sinnbild; Sternbild; Vorzeichen; Wunder«, got. taikn, taikns »‹Wunder›zeichen«, engl. token »Zeichen, Merkmal«, schwed. tecken »Zeichen« gehört zu der unter ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zeichen — Sn std. (8. Jh.), mhd. zeichen, ahd. zeihhan, as. tēkan Stammwort. Aus g. * taikna n. Zeichen, Erscheinung , auch in gt. taikn, anord. teikn, ae. tācn , afr. tēken. Dieses gehört letztlich zu der Grundlage ig. * dei(ə) scheinen, erscheinen in ai …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zeichen — Zeichen, astronomische, s. Tierkreis; chemische, s. Chemische Zeichen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zeichen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Spur • Markierung • kennzeichnen • markieren • Schild • …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeichen [1] — Zeichen, 1) Figur od. Abbildung einer Sache; 2) die Sternbilder des Thierkreises; 3) Merkmal, Etwas zu erkennen, od. zu unterscheiden; 4) der Gegenstand, welcher zu diesem Merkmale dient; 5) eine Begebenheit od. Erscheinung, welche etwas… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeichen — Zeichen, arithmetische, chemische, musikalische, astronomische etc., s. die betreffenden Artikel …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zeichen — 1. ↑Chiffre, ↑Markierung, ↑Signal, ↑Signum, ↑Stigma, ↑Symbol, 2. Fanal …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zeichen — Ein Zeichen ist im weitesten Sinne etwas, das auf etwas anderes zeigt. Zeichentheoretiker sehen darin ein semiotisches Phänomen und bestimmen im engeren Sinne Zeichen als eine Unterklasse dieses Phänomens. Dort stehen Zeichen anderen semiotischen …   Deutsch Wikipedia

  • Zeichen — Sigel; Kürzel; Symbol; Vorzeichen; Signal; Token; Markierung; Merkmal; Mal; Fleck; Letter; Buchstabe; …   Universal-Lexikon

  • Zeichen — 1. Alte Zeichen lügen (trügen) nicht. – Lehmann, II, 27, 37; Petri, II, 13; Simrock, 12004; Körte, 7073. »Die Hausmarke ist das rechtliche Eigenthums und Besitzzeichen, von dem es im Sprichwort heisst: Alte Zeichen lügen nicht. Sie bleibt bei… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”